Du hast Talent
Am Samstag, 15.10.2011, fand in der Grund- und Mittelschule bereits der 4. AfOS-Tag statt. Dieser stand unter dem Motto "Du hast Talent". Zahlreiche Betriebe rund um Odelzhausen präsentierten sich und boten informative Workshops an. Die Mittelschülerinnen und Mittelschüler durften viele Tätigkeiten des jeweiligen Berufsbildes ausprobieren. So konnten sie einerseits den Betrieben ihre Talente zeigen und andererseits auch neue Talente entdecken. Der AfOS-Tag soll den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in Ausbildungsberufe gewähren. Wie wichtig diese besondere Veranstaltung der Odelzhausener Schule ist, zeigte sich daran, dass Rektorin Siglinde Raetzel auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen konnte.
Neben dem Landtagsabgeordneten Bernhard Seidenath, waren auch Landrat Hansjörg Christmann, sowie die Bürgermeister Konrad Brandmair und Gerhard Hainzinger unter den Gästen. Vom Schulamt Dachau war Schulamtsdirektorin Isolde Stefanski vertreten und von der Berufsschule StD Friedhelm Baumann. Der AfOS-Tag richtet sich nicht nur an die Schülerinnen und Schüler, sondern auch an die Eltern. Diese konnten sich an Schautafeln über verschiedene Berufsbilder informieren oder im Elterncafé stärken. Der Elternbeirat und einige Lehrkräfte sorgten für das leibliche Wohl. Ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen rundete das Rahmenprogramm ab. In zwei großen Praxisrunden durften die 7., 8. und 9. Klässler zeigen, was in ihnen steckt. Ob in den Workshoprunden bei den Betrieben oder in der schuleigenen Technikrallye bei Herrn Funke und Herrn Ringlstetter konnte so mancher auch neue Erfahrungen sammeln und sich so auf dem Prozess der Berufswahl vorwärts bringen. Auch die anwesenden Firmen, von denen eine große Zahl schon das dritte Mal dabei war, äußerten sich ebenso wie die zahlreichen Besucher durchwegs nur lobend über die gelungene Veranstaltung. Dies konnte Frau Eser vom Schloßgut Odelzhausen bestätigen. Sie nutze den Tag, um die Schülerinnen und Schüler aus der Region kennenzulernen, da sie gerne auf Odelzhausener bei der Vergabe der Lehrstellen zurückgreife. Viel Lob zollte auch der Firmeninhaber von Niederhofer Autolackierungen dem AfOS-Tag. Zum ersten Mal hatte sich die Firma beteiligt. Er bestätigte, dass die Schülerinnen und Schüler ihr Talent bei seinem Workshop gut unter Beweis stellten und sogar geeignete Kanditaten für einen Ausbildungsberuf unter den Workshop-Teilnehmern waren. Herr Niederhofer sicherte zu, beim nächsten AfOS-Tag wieder mit dabei zu sein. E
benfalls neu beim diesjährigen AfOS-Tag war die Firma Elly Seidl Pralinen aus München. Herr Halbwirth betreute zusammen mit seiner Frau und einer Auszubildenden die Workshoprunde Konditor. Er war sehr erfreut, dass die Teilnehmer großes Interesse zeigten und sich bei den praktischen Arbeiten gut einbringen konnten. Mit einem umfangreichen Informationsmaterial bot er den Schülerinnen und Schülern einen guten Einblick in den Ausbildungsberuf Konditor. Eine besondere Einrichtung für den Landkreis Dachau zeigte Herr Gerlach zusammen mit einem Kollegen: Der Arbeitskreis SchuleWirtschaft bietet zusammen mit der Sparkasse Dachau ein Infoportal "BildungsNavi.de" im Internet mit vielen wichtigen Dingen über Schule, Ausbildung, Beruf und Institutionen an. Herr Gerlach wies auf den Bereich der Praktikumsbörse hin oder die Seiten zum Thema Bewerbungsschreiben. Der AfOS-Tag bot den Mittelschülerinnen und -schülern einen breiten Querschnitt durch die Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten in der Region Dachau.
![]() |
![]() |